Elektrische Zukunft der Schweden: Volvo XC40
Bekannte Technik-Plattform
Eine echte Überraschung ist der erste rein elektrische Volvo nicht wirklich. Die Technik kennen wir nämlich bereits vom Polestar 2. Es bleibt also bei einem 78 kWh großen Akku, Allradantrieb mit 408 PS und einer Reichweite von über 400 Kilometern. Auch die Ladetechnik bleib mit 11 kW AC und 150 kW DC gleich. Das Betriebssystem ist ebenfalls bei beiden Android Auto.
Inhaltsverzeichnis
Teil uns mit, welche besonderen Features dein E-Auto mitbringen soll. Mit unserem Assistenten findest du den perfekten Wagen für all deine Ansprüche.
Das Design des XC40 Recharge unterscheidet sich nur in Details vom normalen XC40, das Resultat ist wohl einer der elegantesten Kompakt-SUV auf dem Markt. Einzig der verschlossene Kühlergrill verrät die elektrische Variante. Der XC40 bietet etwas mehr Stauraum mit 444 Liter (31 vorne, 413 hinten) im Vergleich zum Polestar 2 mit 428 Liter (24 vorne, 404 hinten).
Während der Polestar bereits im Juni 2020 nach Europa kommt, soll der XC40 erst im Herbst dazu stoßen. Wir sind auf den Preis gespannt und vor allem ob es zu Anfang auch nur eine teure Launch-Edition geben wird, die schlägt beim Polestar 2 nämlich mit 58.800 € zu Buche.
Foto: Volvo