Du bist auf der Suche nach einem attraktiven Leasingangebot für dein E-Auto? Die Auswahl ist dir aber zu groß?
Unsere E-Auto Leasingübersicht hilft dir bei der Auswahl des passenden Leasingangebots. In nur
wenigen Minuten kannst du günstige Leasingangebote für alle in Deutschland bestellbaren E-Autos
miteinander vergleichen.
Was ist ein Elektroauto Leasing?
Unter Elektroauto Leasing versteht man das
Leasen eines vollelektrischen Autos. Wie bei jedem Leasing auch, ist das Leasing eines E-Auto
eine zeitlich befristete Überlassung des Fahrzeuges. Die sogenannte Leasingdauer
beträgt meistens 24, 36 oder 48 Monate. Nach Ende des Überlassungszeitraum wird das Fahrzeug wieder an den
Leasinggeber (meistens eine Leasingbank) zurückgegeben. Während der Leasingdauer kann der Leasingnehmer (also
du) das Elektroauto weitesgehend frei nutzen. Einschränkungen können dabei durch den Leasingvertrag gegeben
sein: Beispielsweise kann die jährliche Kilometeranzahl beim Elektroauto Leasing eingeschränkt sein.
#Allgemeines
19. Feb. 2023
Lohnt sich ein Elektroauto-Leasing?
Elektroauto-Leasing ist eine clevere Alternative zum Kauf. Hier findest du alle Informationen zum Thema E-Auto Leasing.
Wer ein Fahrzeug least, der bezahlt über die Laufzeit des Vertrags
einen festen monatlichen Betrag, die sogenannte Leasingrate. Neben dem Leasingfaktor spielt die
Leasingrate die wichtigste Rolle, wenn es darum geht, welches E-Auto letztendlich geleast wird.
Doch wie wird die Leasingrate berechnet? Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Höhe des monatlichen
Betrags? In diesem Beiträgen haben wir diese Fragen für dich beantwortet:
#Allgemeines
19. Feb. 2023
Die Leasingrate: Alles was du wissen musst.
Wie wird die Leasingrate berechnet? Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Höhe des monatlichen Betrags? Dies und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel.
Was ist der Unterschied zwischen Kilometer- und Restwertleasing beim Elektroauto?
Neben dem passenden E-Auto solltest du dir auch Gedanken machen, welche Art des E-Autoleasing du wählen
möchtest. Die häufigsten Leasingarten sind dabei das Restwertleasing und das
Kilometerleasing. Jedoch trägst du nur beim Kilometerleasing nicht das Risiko, dass das E-Auto
während der Vertragslaufzeit dramatisch an Wert verliert (das sogenannte Restwertrisiko). Wir sind deshalb der
Überzeugung, dass das Kilometerleasing die aktuell einzig faire Leasingart ist. Deshalb findest
du bei uns auf EinfachEAuto.de ausschließlich Kilometerleasingangebote für E-Autos erhältlich.
#Allgemeines
19. Feb. 2023
Restwert oder Kilometerleasing-Welche Leasingart lohnt sich
Restwert oder Kilometerleasing - Welche Leasingart lohnt sich wirklich beim Leasing eines Elektroautos? Hier findest du alle nötigen Antworten:
Kilometerleasing: Was genau ist unter dem Kilometerleasing zu verstehen? Und welche Vorteile bietet speziell das Kilometerleasing? Wir haben die Antworten:
Ein weiterer wesentlicher Aspekt beim Elektroauto-Leasing ist der sogenannte
Leasingfaktor. Er dient als objektives Bewertungskriterium, da er angibt, wie sich die
Leasingrate zum Listenpreis des E-Autos verhält. Als Faustformel gilt: Je niedriger der
Leasingfaktor, desto besser das Angebot.
Den aktuell besten Leasingfaktor gibt es beim
BMW iX3 MJ23 mit einem
Leasingfaktor von 0.9.
Eine Leasingsonderzahlung oder auch Anzahlung beim Elektroauto-Leasing ist eine
Einmalzahlung an den Leasinggeber (z.B. Leasingbank) zu Beginn des Leasingvertrags. Die Höhe
dieser Sonderzahlung variiert je nach Modell und Marke, kann aber von dir als Leasingnehmer frei gewählt werden.
Speziell beim Leasing von Elektroautos wird häufig als Anzahlungsbetrag der
staatliche Anteil am Umweltbonus gewählt. Denn nach der Zulassung deines E-Autos erhältst du
deine Anzahlung durch die Beantragung des staatlichen E-Auto-Zuschusses Umweltbonus wieder zurückerstattet.
Deshalb ist in diesem Zusammenhang auch die Rede vom E-Auto-Leasing ohne Anzahlung.
#Allgemeines
19. Feb. 2023
E-Auto Leasing ohne Anzahlung - geht das überhaupt?
Eine beliebte Art, ein Fahrzeug zu leasen, ist das E-Auto Leasing ohne Anzahlung. Aber ist die Form des Leasings bei E-Autos möglich? Hier erhältst du alle nötigen Infos.
Mittlerweile bietet fast jede Marke mindestens ein elektrisches Modell im Leasing an. Folgende Marken bieten
bieten bereits ein Elektroauto Leasing an.