Häufig gestellte Fragen rund um das BMW iX1 Leasing (FAQ)
Ein BMW iX1 Leasing ist für viele sehr attraktiv. Denn es bietet auch Privatpersonen die
Möglichkeit, günstig und risikofrei einen vollelektrischen BMW zu fahren. Doch was
kostet der BMW iX1 im Privatleasing? Wie sieht es mit der Lieferzeit aus
und kann ich mit dem BMW iX1 auch Förderungen oder Steuervorteile in
Anspruch nehmen? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir in unseren FAQs.
Allgemeine Informationen zum BMW iX1
Im folgenden findest du alle wichtigen Informationen rund um den BMW iX1. Neben den
technischen Daten findest du auch einen
Überblick zu allen verfügbaren Varianten. Zudem geben wir dir einen Einblick, was bei einem
elektrischen Leasing eines BMW iX1 noch beachtet werden sollte.
Technische Daten
Reale Reichweite (EPA)
355 km
Basispreis
55,000 €
Sitzplätze
5
Batteriegröße (netto)
64.7 kWh
Max. Laden AC
22 kW
Max. Laden DC
130 kWh
Welche Varianten des BMW iX1 sind verfügbar?
vollelektrische Modelle gewinnen im Produktportfolio von
BMW zunehmend an Bedeutung. Aktuell ist der BMW iX1 in
folgenden Varianten im Privatleasing erhältlich:
BMW iX1 xDrive30
Der BMW iX1 ist das erste allradgetriebene Elektrofahrzeug der Marke im Premium-Kompaktsegment. Eine souveräne Traktion, Spurtreue und Fahrstabilität in jeder Situation zählen daher zur Paradedisziplin des iX1. Eine reale Reichweite von 355 Kilometern sowie ein 130 kW Schnellladeanschluss erlauben selbst längere Fahrten mit Kompakt-SUV. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der BMW iX1 dank einer Systemleistung von 230 kW | 313 PS in 5,7 Sekunden.
BMW iX1 Leasing – elektrische Freude am Fahren in der Kompaktklasse
Mit den X-Modellen bietet BMW seit Jahren eine Reihe von sportlichen SUVs an. Zum Start der dritten Generation des kompakten Crossovers X1 offerieren die Bayern mit dem iX1 erstmals auch eine batterieelektrisch betriebene Variante. Diese ist seit Oktober 2022 verfügbar. Was aber spricht genau für ein BMW iX1 Leasing Angebot?
BMW iX1 – markanter Stromer
Das Modell iX1 ist zwar das kleinste Elektrofahrzeug im Portfolio von BMW – aber definitiv kein Kleinwagen. Mit einer Länge von 4,50 m sowie einer Breite von fast 1,85 gehört das Auto in die Kompakt- bzw. untere Mittelklasse. Die Höhe beträgt fast 1,62 m. So ergibt sich eine typische SUV-Silhouette, die hier aber nicht klobig, sondern eher markant wirkt und die klassische Formensprache der X-Serie aufgreift. Im Vergleich zum Look des X1er mit Verbrennermotor ergeben sich äußerlich nur marginale Unterschiede.
Spürbarer ist der Unterschied beim Kofferraumvolumen, das beim Stromer um rund zehn Prozent auf 490 l schrumpft. Dieses lässt sich aber durch das Umklappen der Rücksitzbank verdreifachen. Mit der optional erhältlichen Anhängerkupplung können Fahrerinnen und Fahrer Anhängelasten von bis zu 1.200 kg bewegen. Die schärfsten Konkurrenten des BMW iX1 kommen ebenfalls aus Deutschland. Zu nennen sind hier vor allem Audi Q4 e-tron, Mercedes EQA oder VW ID.4. Aber auch der Genesis GV60 könnte eine Alternative zu einem BMW iX1 Leasing Angebot sein.
Fix ladendes Kompakt-SUV gesucht? BMW iX1 Leasing!
Der Akku des BMW iX1 bietet eine Netto-Kapazität von 64,7 kWh. Dieser lässt sich mit bis zu 130 kW an DC-Stationen aufladen. Dann soll das E-SUV bereits nach weniger als zehn Minuten Ladezeit wieder genug Power für eine Strecke von 100 km haben. BMW verspricht zudem, dass sich 80 Prozent der Reichweite in weniger als einer halben Stunde nachladen lassen. Damit tankt das kompakte SUV in seiner Klasse neue Energie ziemlich fix. An der heimischen Wallbox vergehen allerdings etwa 6,5 Stunden, bis die Batterie wieder voll ist. BMW wirbt mit einer Reichweite von bis zu 440 km – etwa 355 km, dürfte aber in der Praxis ein realistischerer Wert sein. Damit eignet sich das E-SUV aber definitiv nicht nur für den Stadtverkehr.
Booster mit einem BMW iX1 Leasing Angebot erleben
Normalerweise bietet der BMW iX1 eine Leistung von 272 PS, was mehr als ordentlich ist. Doch mit dem Boost-Paddel im Cockpit lässt sich diese kurzzeitig noch einmal um rund 40 Pferdestärken auf 313 PS steigern. Das macht sich bei der Beschleunigung bemerkbar. Denn mit aktivierter Boost-Funktion sprintet der BMW iX1 bereits in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auch das maximale Drehmoment von 494 Nm deutet auf die Spritzigkeit des kompakten SUVs hin. Die Maximalgeschwindigkeit ist allerdings auf 180 Stundenkilometer elektronisch begrenzt – das sollte für die meisten Nutzerinnen und Nutzer allerdings ausreichend sein. Der – auch dank Rekuperation – relativ geringe WLTP-Verbrauch von 16,8 bis 18,1 kWh pro 100 km spricht ebenfalls nicht gegen ein BMW iX Leasing.
BMW iX1 Leasing – umfangreichere Serienausstattung und optionale Highlights
Ein echter Hingucker im Innenraum des iX ist das BMW Curved Display, das durch seine gewölbte Formgebung an moderne Gaming-Monitore erinnert. Dieses ist genauso Teil der Serienausstattung wie ein „Parking Assistent“ mit aktiver Distanzkontrolle und Rückfahrkamera sowie eine Geschwindigkeitsregelung mit automatischer Bremsfunktion. Auch Navigationssystem, Wärmepumpe und Zwei-Zonen-Klimaautomatik sind bereits ab Werk an Bord. Damit ist die Serienausstattung umfangreicher als bei der vorigen Modellgeneration des X1. Zudem lässt sich der BMW iX1 mit einigen spannenden Features gegen Aufpreis aufwerten.
Bezüglich der Optik ist hier das vor allem das großzügige Panorama-Glasdach zu nennen, das Teil des sogenannten „Travel Paket“ ist. Highlight beim „Comfort Paket“ ist ein hochwertiges HiFi-System von Harman Kardon. Das „Innovationspaket“ bietet sogar die Navigation per Augmented Reality und beinhaltet ein BMW Head-up-Display. Ein solches, in dieser Fahrzeugklasse noch eher seltenes AR-Erlebnis könnte für manche ein Argument sein, sich ein BMW iX1 Leasing Angebot machen zu lassen. Darüber hinaus ist das E-SUV nicht nur in der Standardversion, sondern auch als „xLine“ und mit „M Sportpaket“ erhältlich. Hier sind die Unterschiede – abgesehen vom adaptivem „M Fahrwerk“ – aber vor allem optischer Natur.
BMW iX1 Leasing und die Elektromobilität
Neben dem Leasing eines elektrischen BMW iX1 wirft die Elektromobilität noch weitere Aufgaben auf. Im
Folgenden zeigen wir dir, welche Produkte für BMW iX1 Leasing zusätzlich
notwendig werden und auf was dabei geachtet werden sollte.
Welche Wallbox passt zu einen BMW iX1 im Leasing?
Alle elektrischen Modelle von BMW iX1 sind für das sichere Laden zu Hause an der
Wallbox mit einem Typ-2-Ladeanschluss ausgestattet. Starte unseren kostenlosen
Wallbox-Assistenten, um die passende Ladestation für einen BMW iX1 zu
finden. Dabei haben wir die viele technische Details wie beispielsweise die Ladeleistung bereits vorausgefüllt.
Welche Ladekarte benötige ich für ein BMW iX1 Leasing?
Zwar bieten auch Automobilhersteller wie BMW einen
eigenen Ladetarif mit Ladekarte
für das öffentliche Laden unterwegs mit dem BMW iX1 an. Jedoch profitierst du mit dem
Ladetarif in der Regel nur im ersten Jahr von vergünstigten Strompreisen an
Ladestationen in Deutschland. Ein Privatleasing für den BMW iX1 läuft hingegen meistens über mehrere Jahre.
Deshalb ist es einfacher und günstiger, sich direkt zu Beginn des Leasingvertrags
eine zusätzliche Ladekarte eines anderen Anbieters zu holen. Beispielsweise bieten große
Energieversorger entsprechende Ladekarten inklusive Ladetarif an. Welche Ladekarte für dich geeignet ist, kannst
du in unserem
Ladekarten-Vergleich
auf einen Blick einsehen.
Welche Förderungen gibt es für ein BMW iX1 Leasing?
Für das Leasing eines vollelektrischen BMW iX1 stehen folgende
Förderprogramme zur Verfügung:
Umweltbonus für das BMW iX1 Leasing
Der mit Abstand beliebteste staatliche Zuschuss für Privatpersonen ist dabei der sogenannte Umweltbonus. Findet
die Erstzulassung des E-Autos bis zum 31.12.2023 statt, kommt du noch in den Genuss der erhöhten Fördersätze.
Für das Leasing eines E-Auto mit einem Nettolistenpreis bis maximal 40.000 €, kannst du dich auf einen
staatlichen Zuschuss von 4.000 € freuen. Bei BMW iX1 Modellen bis zu einem Listenpreis von netto 65.000 €
profitierst du von 3.000 €. Für noch höherpreisige Fahrzeuge ist keine Förderung vorgesehen. Folgende
BMW iX1 Modelle erhalten im Leasing den staatlichen Umweltbonus:
BMW iX1 xDrive30
THG-Quote für ein BMW iX1 Leasing
Als rein elektrisches Fahrzeug qualifiziert sich der BMW iX1 für die THQ-Quote. Viele Privatkunden
kombinieren den Umweltbonus mit der THG-Quote. Für den Verkauf der THG-Quote bzw. des CO2-Zertifikats des
E-Autos kannst du jährlich durchschnittlich über 300 € erhalten. Weitere Informationen zur THG-Quote und bei
welchem Anbieter du die höchste Auszahlung erhältst, liest du in unserem
THG-Quoten-Vergleich.
Oder starte unseren kostenlosen THG-Quoten-Assistenten, um die passende THG-Quote für einen BMW iX1 zu
finden.
Private Leasing-Schnäppchen ab mtl. 159 € für E-Autos zu finden ist alles andere als leicht. Aber dennoch möglich. Entdecke die aktuell günstigsten Leasing-Deals.