Cupra Born Leasing
Die besten E-Auto Leasingangebote für den Cupra Born.
Cupra Born 58 kWh
Reale Reichweite 329 km
Sitzplätze 5
Listenpreis ab 37.220 €
Cupra Born 58 kWh e-Boost
Reale Reichweite 323 km
Sitzplätze 5
Listenpreis ab 38.600 €
Cupra Born 77 kWh e-Boost
Reale Reichweite 422 km
Sitzplätze 5
Listenpreis ab 44.300 €
Häufig gestellte Fragen rund um das Cupra Born Leasing (FAQ)
Ein Cupra Born Leasing ist für viele sehr attraktiv. Denn es bietet auch Privatpersonen die
Möglichkeit, günstig und risikofrei einen vollelektrischen Cupra zu fahren. Doch was
kostet der Cupra Born im Privatleasing? Wie sieht es mit der Lieferzeit aus
und kann ich mit dem Cupra Born auch Förderungen oder Steuervorteile in
Anspruch nehmen? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir in unseren FAQs.
Allgemeine Informationen zum Cupra Born
Im folgenden findest du alle wichtigen Informationen rund um den Cupra Born. Neben den
technischen Daten findest du auch einen
Überblick zu allen verfügbaren Varianten. Zudem geben wir dir einen Einblick, was bei einem
elektrischen Leasing eines Cupra Born noch beachtet werden sollte.
Technische Daten
Reale Reichweite (EPA)
323 - 422 km
Basispreis
37,220 - 44,300 €
Sitzplätze
5
Batteriegröße (netto)
58 - 77 kWh
Max. Laden AC
11 kW
Max. Laden DC
100 kWh
Welche Varianten des Cupra Born sind verfügbar?
vollelektrische Modelle gewinnen im Produktportfolio von
Cupra zunehmend an Bedeutung. Aktuell ist der Cupra Born in
folgenden Varianten im Privatleasing erhältlich:
Cupra Born 58 kWh
Der Born ist das erste vollelektrische Modell von SEATs Sportmarke CUPRA. Dank des sportlich-impulsiven Designs und des hochwertig verarbeiteten Innenraums gerät die Verwandtschaft zum VW ID.3 dabei schnell in Vergessenheit. Für den CUPRA-typischen Fahrspaß sorgen ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und der 150 kWh | 204 starke E-Motor. Die praxisnahe Reichweite des Borns liegt bei beachtlichen 329 Kilometern, wodurch selbst gelegentliche Langstreckenfahrten problemlos möglich sind.
Zum Detailbericht Cupra Born 58 kWh e-Boost
Der Born ist das erste vollelektrische Modell von SEATs Sportmarke CUPRA. Dank des sportlich-impulsiven Designs und des hochwertig verarbeiteten Innenraums gerät die Verwandtschaft zum VW ID.3 dabei schnell in Vergessenheit. Für den CUPRA-typischen Fahrspaß sorgen ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und der 170 kWh | 231 PS starke E-Motor. Die praxisnahe Reichweite des Borns liegt bei beachtlichen 323 Kilometern, wodurch selbst gelegentliche Langstreckenfahrten problemlos möglich sind.
Zum Detailbericht Cupra Born 77 kWh e-Boost
Der Born ist das erste vollelektrische Modell von SEATs Sportmarke CUPRA. Dank des sportlich-impulsiven Designs und des hochwertig verarbeiteten Innenraums gerät die Verwandtschaft zum VW ID.3 dabei schnell in Vergessenheit. Für den CUPRA-typischen Fahrspaß sorgen ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und der 170 kWh | 231 PS starke E-Motor. Die praxisnahe Reichweite des Borns liegt bei beachtlichen 422 Kilometern, wodurch selbst gelegentliche Langstreckenfahrten problemlos möglich sind.
Zum Detailbericht Cupra Born Leasing - SEAT wird elektrisch
Der Cupra Born ist der erste vollelektrische SUV von Cupra, dem Performance-Label des spanischen Automobilherstellers SEAT.
Es ist ein sportliches, kompaktes E-Fahrzeug, das eine einzigartige Kombination aus Style und Technologie bietet, die den Fahrspaß maximieren. Mit seinem modernen Design und seinen kompakten Abmessungen von 4,27 m Länge und 1,88 m Breite ist der Cupra Born ein vielseitiger Begleiter für alle deine Herausforderungen.
Performance
Der Cupra Born ist ein Elektrofahrzeug, das für seine Sportlichkeit, Raffinesse und Qualität bekannt ist. Sein Design und seine Technologie sind so konzipiert, dass sie ein sportliches, sicheres und leistungsstarkes Fahrerlebnis bieten. Der Hersteller bringt sein Modell mit drei verschiedenen Motorisierungen auf den Markt: den effizienten Cupra Born 58 kWh, den sportlichen Cupra Born 58 kWh e-Boost und den reichweitenstarken Cupra Born 77 kWh e-Boost.
Der Cupra Born 58 kWh zeigt eine Ladeleistung bis zu 120 kW DC und eine reale Reichweite von bis zu 326 km. Die Variante Cupra Born 58 kWh e-Boost verfügt über eine Ladeleistung bis zu 120 kW DC und eine reale Reichweite von bis zu 323 km. Dabei bringt der E-Motor überzeugende 170 kW Einsatz, die einer Leistung von 231 PS entsprechen. Der große Bruder Cupra Born 77 kWh e-Boost lädt sogar mit bis zu 170 kW DC und hat von allen drei Modellen die größte reale Reichweite von bis zu 422 km.
Jedes der Modelle erreicht mit seinem Heckantrieb eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h bei einer abrufbaren Leistung von 110 kW, 150 kW, beziehungsweise bis zu 170 kW. Mit seinem sportlichen Fahrverhalten und der fortschrittlichen Technologie kannst du sicher sein, dass du jedes Mal sicher und schnell an dein Ziel kommst.
Ausstattung
Das Elektroauto aus dem Haus SEAT ist mit einer Reihe von modernen Technologien ausgestattet, die den Fahrer unterstützen. Dazu gehören das Head-up-Display im Sichtfeld des Fahrers, die adaptive Fahrwerksregelung (DCC), die standardmäßige Wärmepumpe und der Pre-Crash-Assistent.Das neue Markenbewusstsein des Elektroautobauers wird durch das einzigartige Cupra Lenkrad mit zahlreichen Bedienelementen und die kupferfarbenen Akzente im und am gesamten Fahrzeug unterstrichen.
Das Infotainmentsystem des Cupra Born ist ebenfalls beeindruckend. Es ermöglicht den Zugriff auf eine ganze Reihe von praktischen Online-Diensten und Apps, verschiedene Sicherheits- und Servicefunktionen sowie den per App gesteuerten Fernzugriff auf das Auto, zum Beispiel um es zu verschließen oder den Ladevorgang zu überwachen.
Die Funktionen werden über den serienmäßigen, hochauflösenden 12-Zoll-Infotainment-Touchscreen gesteuert, der über dem Armaturenbrett schwebt. Der Cupra Born verfügt auch über Cupra Sportschalensitze, 20-Zoll Leichtmetallräder und ein Smartphone-Mirroring-System.
Nachhaltigkeit
Mit seiner Kombination aus fortschrittlicher Technologie und höchster Qualität ist der Cupra Born ein Fahrzeug, das zu jeder Zeit die Umwelt schützt. Nicht nur der vollelektrische Antrieb macht den Umweltfaktor aus. Der Hersteller verspricht, das Fahrzeug mithilfe optimierter Produktionsprozesse und dem Einsatz regenerativer Energien emissionsneutral an den Kunden auszuliefern.
Dank seiner serienmäßigen Sportschalensitze, die mit SEAQUAL®-Fasern aus recyceltem Meeresplastik hergestellt werden, und optional erhältlichen Schalensitzen mit DINAMICA®, einem aus Recyclingmaterial gewonnenen Mikrofaserstoff, setzt der Cupra Born Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. Du wirst kaum ein Elektrofahrzeug finden, bei dem der Umweltschutz ähnlich konsequent umgesetzt wird.
Cupra Born Leasing - Fazit
Der Cupra Born ist eine attraktive Alternative zu anderen Elektrofahrzeugen wie dem Renault Megane E-Tech und dem Peugeot e-208. Besonders den Vergleich mit dem VW ID.3 muss der Cupra Born nicht scheuen. Bei allen äußerlichen Ähnlichkeiten ist er doch um einiges sportlicher und dynamischer als der Konkurrent. Der Cupra Born ist ein Fahrzeug, das dir ein Maximum an Leistung und Effizienz bietet und dennoch modern und stilvoll ist.
Mit seinem spanischen Temperament ist er eine wirklich einzigartige Kombination aus Style und Technologie und ein aufregendes Erlebnis für jeden, der ein leistungsstarkes und modernes Elektrofahrzeug sucht. Neben seinem neuartigen Design, den hochwertigen Ausstattungsmerkmalen und dem modernen Antriebssystem bietet der Cupra Born auch preislich eine der besten Optionen für das Leasing eines Elektrofahrzeugs.
Cupra Born Leasing und die Elektromobilität
Neben dem Leasing eines elektrischen Cupra Born wirft die Elektromobilität noch weitere Aufgaben auf. Im
Folgenden zeigen wir dir, welche Produkte für Cupra Born Leasing zusätzlich
notwendig werden und auf was dabei geachtet werden sollte.
Welche Wallbox passt zu einen Cupra Born im Leasing?
Alle elektrischen Modelle von Cupra Born sind für das sichere Laden zu Hause an der
Wallbox mit einem Typ-2-Ladeanschluss ausgestattet. Starte unseren kostenlosen
Wallbox-Assistenten, um die passende Ladestation für einen Cupra Born zu
finden. Dabei haben wir die viele technische Details wie beispielsweise die Ladeleistung bereits vorausgefüllt.
Welche Ladekarte benötige ich für ein Cupra Born Leasing?
Zwar bieten auch Automobilhersteller wie Cupra einen
eigenen Ladetarif mit Ladekarte
für das öffentliche Laden unterwegs mit dem Cupra Born an. Jedoch profitierst du mit dem
Ladetarif in der Regel nur im ersten Jahr von vergünstigten Strompreisen an
Ladestationen in Deutschland. Ein Privatleasing für den Cupra Born läuft hingegen meistens über mehrere Jahre.
Deshalb ist es einfacher und günstiger, sich direkt zu Beginn des Leasingvertrags
eine zusätzliche Ladekarte eines anderen Anbieters zu holen. Beispielsweise bieten große
Energieversorger entsprechende Ladekarten inklusive Ladetarif an. Welche Ladekarte für dich geeignet ist, kannst
du in unserem
Ladekarten-Vergleich
auf einen Blick einsehen.
Welche Förderungen gibt es für ein Cupra Born Leasing?
Für das Leasing eines vollelektrischen Cupra Born stehen folgende
Förderprogramme zur Verfügung:
Wie hoch ist der Umweltbonus?
Der mit Abstand beliebteste staatliche Zuschuss für Privatpersonen ist dabei der sogenannte Umweltbonus. Findet
die Erstzulassung des E-Autos bis zum 31.12.2023 statt, kommt du noch in den Genuss der erhöhten Fördersätze.
Für das Leasing eines E-Auto mit einem Nettolistenpreis bis maximal 40.000 €, kannst du dich auf einen
staatlichen Zuschuss von 4.000 € freuen. Bei Cupra Born Modellen bis zu einem Listenpreis von netto 65.000 €
profitierst du von 3.000 €. Für noch höherpreisige Fahrzeuge ist keine Förderung vorgesehen.
THG-Quote für ein Cupra Born Leasing
Als rein elektrisches Fahrzeug qualifiziert sich der Cupra Born für die THQ-Quote. Viele Privatkunden
kombinieren den Umweltbonus mit der THG-Quote. Für den Verkauf der THG-Quote bzw. des CO2-Zertifikats des
E-Autos kannst du jährlich durchschnittlich über 300 € erhalten. Weitere Informationen zur THG-Quote und bei
welchem Anbieter du die höchste Auszahlung erhältst, liest du in unserem
THG-Quoten-Vergleich.
Oder starte unseren kostenlosen THG-Quoten-Assistenten, um die passende THG-Quote für einen Cupra Born zu
finden.