Der Blog rund um das Laden zu Hause
Finde Neuigkeiten und Wissenswertes für das Laden zu Hause
PV-Überschussladen: Welche Wallbox ist die beste?
Welche Wallbox ist die Beste für das Laden mit PV-Überschuss? Wir nehmen Wallboxen von Solarherstellern und unabhängige Ladelösungen unter die Lupe
Wallbox mit Wechselrichter verbinden: Welche Modelle passen?
In diesem Text beleuchten wir die Ladelösungen der einzelnen Wallboxhersteller, ihre PV-Integration und die Kompatibilität mit den einzelnen Wechselrichtern
Elli Charger Pro 2 im Test - der smarte Sieger von Autobild
Der Elli Charger Pro 2 überzeugt im Test mit smarten Features, PV-Anbindung und App-Steuerung – eine zukunftssichere Wallbox für intelligentes Laden zu Hause.
Autohersteller-Wallbox: Welche Modelle sind auf dem Markt?
Welche Wallboxen von E-Auto-Herstellern sind auf den Markt? Wir zeigen euch die Markenlösungen.
MINI Wallbox: Lohnt sich die Anschaffung?
Die MINI Wallbox im Check: Kosten, Vorteile, Nachteile und starke Alternativen – für alle, die ihr E-Auto zuhause sicher und effizient laden wollen.
Hyundai Wallbox: Wie lohnend ist ein Kauf?
Die Hyundai Wallbox ist komfortabel und markenoptimiert, aber teuer. Alternativen zeigen, für wen sich der Kauf wirklich lohnt.
BYD Wallbox: Lohnt sie sich?
Für wen lohnt sich die BYD Wallbox? Wir beleuchten Möglichkeiten und Alternativen
Volvo Wallbox: Lohnt sich die Ladestation?
Lohnt sich die Wallbox des schwedischen Autohauses? Wir beleuchten Vor- und Nachteile, sowie mögliche Alternativen
Ford Wallbox: Lohnt sich die Ladestation aus dem Hause Ford?
Die Ford Wallbox bietet Komfort für Ford-Fahrer, ist aber teuer. Alternativen bieten mehr Flexibilität und smarte Funktionen.
Porsche Wallbox: Lohnt sich die hauseigene Ladestation?
Die Porsche Wallbox bietet High-End-Komfort für Porsche-Fahrer – ist aber kostspielig und für preisbewusste Nutzer oder Fremdmarken nur bedingt zu empfehlen.
Skoda Wallbox: Lohnt sich die markeneigene Ladestation?
Lohnt sich die Skoda Wallbox? Der Artikel vergleicht Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Alternativen – ein Muss für alle, die eine passende Wallbox suchen.
Cupra Wallbox - Wie gut ist die Ladestation von Cupra?
Lohnt sich die Cupra Wallbox? Der Artikel vergleicht Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Alternativen – ein Muss für alle, die eine passende Wallbox suchen.
Audi Wallbox: Lohnt sich die Ladestation von Audi?
Die Audi Wallbox ist eine hochwertige, markenintegrierte Ladelösung für e-tron-Modelle – komfortabel, sicher, aber teurer als viele herstellerunabhängige Alternativen.
VW Wallbox: Lohnt sich die Ladestation von Volkswagen?
Die VW Wallbox bietet markentypischen Komfort für ID.-Modelle, ist aber teuer und eingeschränkt. Für viele Nutzer lohnen sich günstigere, flexiblere Alternativen.
Tesla Wallbox - Lohnt sich die Ladestation von Tesla?
Lohnt sich die Tesla Wallbox? Der Artikel vergleicht Funktionen, Vor- und Nachteile sowie Alternativen – ideal für alle, die eine passende Wallbox suchen
Der go-e Charger Pro erhält den iF Design Award 2025
Der go-e Charger Pro wurde mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet. Der Artikel beleuchtet die Stärken des Produkts, seine Funktionen und die Bedeutung des Preises
Wallbox Förderung 2025 - so lässt sich noch Geld sparen
Auch 2025 lässt dich bei der Wallbox noch kräftig Geld sparen. Hier erklären wir dir wie.
Wallboxen mit Plug and Charge: Das solltest du wissen!
Welche Wallboxen mit Plug & Charge gibt und welche Vorteile bieten mit der PnC-Funktion im Ladealltag?
Der go-e Gemini Bodyguard als flexible Schutzhülle
go-e Gemini Bodyguard: Die Schutzhülle für deine mobile Wallbox. Kratzfest, stoßfest und funktional. Entdecke den optimalen Schutz für den go-e Charger
E-Dienstwagen laden – das solltest du beachten!
Was gilt es beim Laden deines E-Dienstwagens zu Hause zu beachten? Erfahre mehr!
Flexibler Stromtarif: Das E-Auto günstiger laden
Mit flexiblem Stromtarif, passender Wallbox und kompatiblem E-Auto kannst Du bis zu 50 % Stromkosten sparen. Erfahre hier mehr.
Günstig laden mit Tibber Smart Charging
Mit dynamischem Stromtarif von Tibber kannst du dein E-Auto vollautomatisch in Zeiten mit nierdigen Strompreisen laden
Entdecke die go-e App im neuen Design!
Entdecke die neue go-e App: intuitive Bedienung, benutzerfreundlich und ideal für Besitzer eines go-e Chargers. Erfahre mehr über die spannenden Neuerungen!
BMW Wallbox Plus (4. Generation) – lohnt sich der Kauf?
Für wen lohnt sie sich die BMW Wallbox Plus 4. Generation? Und gibt es bessere Alternativen? Hier gibt es die Antworten.
Die richtige Wallbox für den dynamischen Stromvertrag
Entdecke die perfekte Wallbox für dynamische Stromverträge! Senke deine Ladekosten mit flexiblen Tarifen. Alle Infos findest du in unserem Blogbeitrag.
go-e Charger Gemini 2.0 vs. Gemini flex 2.0–der Unterschied
go-e kündigt zwei neue Modelle der Wallbox Gemini 2.0 Serie an. Unser Blogeintrag erklärt die Unterschiede zur Flex Variante und hilft bei der Auswahl.
Der neue go-e Charger Gemini (flex) 2.0 - ab jetzt mit LTE!
Entdecke die Innovationen der go-e Charger Gemini 2.0 Modelle: Verbesserungen, Unterschiede zu Vorgängern sowie Infos zu Preis, Features und Verfügbarkeit.
Welche Wallboxen sind § 14a konform und steuerbar?
Welche technischen Eigenschaften müssen Wallboxen besitzen, um steuerbar im Sinne der Neuregelung des § 14a zu sein? Dies und vieles mehr erklären wir dir im Folgenden.
Steuerbare Wallboxen und § 14a EnWG – das solltest du wissen
Welche Vorteile bringt der neue § 14a EnWG? Wer ist betroffen und was ist bei steuerbaren Wallboxen zu beachten? Die Antworten liest du in unserem Blogbeitrag.
go-e Charger Gemini (Flex): §14a EnWG konform
go-e Charger Gemini & Gemini Flex sind §14a EnWG konform. Erfahre alles Wichtige zur netzdienlichen Anbindung der go-e Charger & profitiere von der Netzentgeltreduktion.
BMW Wallbox - lohnt sich die Wallbox von BMW?
Für wen lohnt sie sich die BMW Wallbox? Und gibt es bessere Alternativen? Hier gibt es die Antworten.
Wallbox: 11 oder doch lieber 22 kW?
Wallbox: 11 oder doch lieber 22 kW? Welche Wallbox ist die Richtige? Wir erklären dir den Unterschied und die jeweiligen Vorteile.
Dynamischer Stromtarif: Sparpotenzial beim E-Auto laden
Entdecke die Vorteile des dynamischen Stromtarifs für dein E-Auto und erfahre, wie du Kosten sparst und gleichzeitig umweltbewusst handelst.
Die neue Heidelberg Amperfied Connect.Business Wallbox
Eine Wallbox speziell für Dienstwagenfahrer? Entdecke, warum die Heidelberg Amperfied Connect.Business hierfür genau die richtige Wahl sein kann.
PV-Überschussladen - diese Möglichkeiten gibt's
Mit dem PV-Überschussladen lädst du dein E-Auto günstig mit dem eigenen Solarstrom. Was du dabei beachten musst, liest du im Folgenden.
go-e Ladekabel Black Edition
Mit dem go-e Ladekabel Black Edition ist ab sofort eine limitierte schwarze Sonderedition verfügbar. Alle Infos zu Preis und Verfügbarkeit liest du im Folgenden.