Häufig gestellte Fragen rund um das MINI Cooper Leasing (FAQ)
Ein MINI Cooper Leasing ist für viele sehr attraktiv. Denn es bietet auch Privatpersonen die
Möglichkeit, günstig und risikofrei einen vollelektrischen MINI zu fahren. Doch was
kostet der MINI Cooper im Privatleasing? Wie sieht es mit der Lieferzeit aus
und kann ich mit dem MINI Cooper auch Förderungen oder Steuervorteile in
Anspruch nehmen? Diese und weitere Fragen beantworten wir dir in unseren FAQs.
Allgemeine Informationen zum MINI Cooper
Im folgenden findest du alle wichtigen Informationen rund um den MINI Cooper. Neben den
technischen Daten findest du auch einen
Überblick zu allen verfügbaren Varianten. Zudem geben wir dir einen Einblick, was bei einem
elektrischen Leasing eines MINI Cooper noch beachtet werden sollte.
Technische Daten
Reale Reichweite (EPA)
177 km
Basispreis
37,300 €
Sitzplätze
4
Batteriegröße (netto)
28.9 kWh
Max. Laden AC
11 kW
Max. Laden DC
50 kWh
Welche Varianten des MINI Cooper sind verfügbar?
vollelektrische Modelle gewinnen im Produktportfolio von
MINI zunehmend an Bedeutung. Aktuell ist der MINI Cooper in
folgenden Varianten im Privatleasing erhältlich:
MINI Cooper SE
Mit seinem klassischen Retro-Design ist der Mini Cooper SE nach wie vor ein einzigartiger Anblick im Straßenverkehr. Ein hochwertiger Innenraum und dynamisches Fahrverhalten lassen den Wunsch aufkommen, einfach noch etwas weiter zu fahren.
Auch in Deutschland orientieren sich mehr und mehr Autohersteller an der zunehmenden Nachfrage nach innovativen Elektroautos: MINI ist einer der Hersteller, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Umstieg mit dem Cooper SE besonders leicht zu machen: Der MINI Cooper SE zeigt sich im klassischen Design und überzeugt mit einer unkomplizierten Bedienung, ist aber vollgepackt mit zukunftsfähigen Technologien. Lediglich der geräuscharme Elektromotor und das direkte Fahrverhalten lassen daran erinnern, dass man in einem E-Auto sitzt. Mit seiner umfassenden Serienausstattung ist der MINI Cooper SE ein attraktives Leasingfahrzeug, das durch viel Finesse überzeugt.
Technische Details: Was den MINI Cooper SE auszeichnet
Mit 3845 mm Länge, 1727 mm Breite und 1432 Höhe weist der MINI Cooper SE dieselben Abmessungen auf wie der normale Cooper. Ausgestattet ist das Elektromodell mit einer leistungsstarken 33 kWh Batterie. Da das Fahrwerk um rund 18 mm höherverlegt wurde, beeinträchtigt der Akku den Laderaum in keinster Weise. Er befindet sich unter der Rücksitzbank im Mitteltunnel des Fahrzeugs.
Dank seines Frontantriebs schafft der MINI Cooper in nur 7,3 Sekunden die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h. Der durchschnittliche Verbrauch liegt dabei zwischen 13,2 und 15 kWh. Die Wärmepumpe, welche sowohl für die Beheizung als auch für die Kühlung zum Einsatz kommt, sorgt noch einmal für extra Reichweite. Das Aufladen des MINI Cooper SE erfolgt mit 11 kW Wechselstrom oder auch mit 50 kW Gleichstrom.
Breite Serienausstattung und technische Finesse: Das ist der MINI Cooper SE
Wer sich ein Leasingfahrzeug mit einer umfassenden Ausstattung wünscht, ist mit dem MINI Cooper SE bestens bedient: Auch hohen Ansprüchen wird der Elektro-Flitzer mit Leichtigkeit gerecht. Ein DAB+ Radio, ein cleveres Navigationssystem sowie Apple CarPlay sind nur einige der technischen Feinheiten.
Für noch mehr Komfort sorgt die Ausführung „MINI Resolute Edition“. Diese ist mit einem noch größeren Display ausgestattet und verfügt über ein Premium-Soundsystem sowie über eine induktive Ladestation für das iPhone. Für eine bestmögliche Nachtsicht sorgt darüber hinaus das Matrix-LED-Licht - ebenfalls machen der integrierte Parkassistent sowie die Rückfahrkamera das Navigieren mit dem MINI Cooper SE besonders komfortabel. Wer sich also ein E-Fahrzeug mit herausragendem Komfort wünscht, sollte sich überlegen, ob die „MINI Resolute Edition“ für ihn genau das Richtige sein könnte.
Alltagstauglich und raffiniert: Der MINI Cooper SE überzeugt auf ganzer Linie
Insbesondere für kurze Wege in der Stadt und dort, wo es auf Wendigkeit ankommt, überzeugt der MINI Cooper SE durch seine hohe Alltagstauglichkeit. Die Sitze bieten besonders vorne viel Platz, dazu kommt ein beachtlicher Stauraum im Kofferraum, so der so manchen überraschen wird. Alltagstauglich ist der MINI Cooper SE darüber hinaus auch durch seine große Vielfalt an Assistenzen: Integriert sind unter anderem ein Tempomat, eine automatische Verkehrszeichenerkennung sowie auch ein Abstands- und Auffahrwarner. Diese Feinheiten sind serienmäßig im MINI Cooper SE verbaut. Darüber hinaus gewährleistet ein Notbremsassistent in brenzligen Situationen bis zu maximal 60 km/h einen sicheren, schnellen Stopp.
Ein besonderes Highlight ist die bereits erwähnte innovative Wärmepumpentechnik, mit der die Klimaautomatik des MINI Cooper SE arbeitet: Ihr effizienter Betrieb erfordert nur geringfügige Mengen an Energie aus dem Hochvoltspeicher und dir steht mehr Reichweite zur Verfügung.
Effizienz zeigt sich beim MINI Cooper SE allerdings auch bei den E-Motoren: Sie bieten ein agiles und sportliches Fahrvergnügen bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von rund 18 kWh je 100 km. Die maximale Reichweite wird von MINI mit 270 km angegeben. Und sollte dem flotten Briten dennoch einmal der Strom ausgehen, dann überzeugt die richtungsweisende Schnellladetechnik, die ebenfalls zur Serienausstattung gehört, auf ganzer Linie. Ein leerer Akku ist dank dieser nach rund 30 Minuten wieder auf bis zu 80 Prozent aufgeladen.
Entdecken Sie unsere attraktiven Angebote für das MINI Cooper SE Leasing
Profitiere von der spannenden, zukunftsfähigen Technik sowie der hohen Effizienz des neuen MINI Cooper SE. Dank einem breiten Spektrum an verschiedenen Möglichkeiten bieten wir Dir ein Leasing-Angebot, das perfekt auf Deine persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Eine geringe Laufleistung und viele Kilometer zu einem attraktiven Preis - oder auch eine kurzfristige Verfügbarkeit durch eine Tageszulassung. Mit unseren Leasing-Angeboten genießt Du die Mobilität der Zukunft mit MINI.
Kontaktiere uns noch heute für eine kostenfreie und unverbindliche Beratung!
MINI Cooper Leasing und die Elektromobilität
Neben dem Leasing eines elektrischen MINI Cooper wirft die Elektromobilität noch weitere Aufgaben auf. Im
Folgenden zeigen wir dir, welche Produkte für MINI Cooper Leasing zusätzlich
notwendig werden und auf was dabei geachtet werden sollte.
Welche Wallbox passt zu einen MINI Cooper im Leasing?
Alle elektrischen Modelle von MINI Cooper sind für das sichere Laden zu Hause an der
Wallbox mit einem Typ-2-Ladeanschluss ausgestattet. Starte unseren kostenlosen
Wallbox-Assistenten, um die passende Ladestation für einen MINI Cooper zu
finden. Dabei haben wir die viele technische Details wie beispielsweise die Ladeleistung bereits vorausgefüllt.
Welche Ladekarte benötige ich für ein MINI Cooper Leasing?
Zwar bieten auch Automobilhersteller wie MINI einen
eigenen Ladetarif mit Ladekarte
für das öffentliche Laden unterwegs mit dem MINI Cooper an. Jedoch profitierst du mit dem
Ladetarif in der Regel nur im ersten Jahr von vergünstigten Strompreisen an
Ladestationen in Deutschland. Ein Privatleasing für den MINI Cooper läuft hingegen meistens über mehrere Jahre.
Deshalb ist es einfacher und günstiger, sich direkt zu Beginn des Leasingvertrags
eine zusätzliche Ladekarte eines anderen Anbieters zu holen. Beispielsweise bieten große
Energieversorger entsprechende Ladekarten inklusive Ladetarif an. Welche Ladekarte für dich geeignet ist, kannst
du in unserem
Ladekarten-Vergleich
auf einen Blick einsehen.
Welche Förderungen gibt es für ein MINI Cooper Leasing?
Für das Leasing eines vollelektrischen MINI Cooper stehen folgende
Förderprogramme zur Verfügung:
Umweltbonus für das MINI Cooper Leasing
Der mit Abstand beliebteste staatliche Zuschuss für Privatpersonen ist dabei der sogenannte Umweltbonus. Findet
die Erstzulassung des E-Autos bis zum 31.12.2023 statt, kommt du noch in den Genuss der erhöhten Fördersätze.
Für das Leasing eines E-Auto mit einem Nettolistenpreis bis maximal 40.000 €, kannst du dich auf einen
staatlichen Zuschuss von 4.000 € freuen. Bei MINI Cooper Modellen bis zu einem Listenpreis von netto 65.000 €
profitierst du von 3.000 €. Für noch höherpreisige Fahrzeuge ist keine Förderung vorgesehen. Folgende
MINI Cooper Modelle erhalten im Leasing den staatlichen Umweltbonus:
MINI Cooper SE
THG-Quote für ein MINI Cooper Leasing
Als rein elektrisches Fahrzeug qualifiziert sich der MINI Cooper für die THQ-Quote. Viele Privatkunden
kombinieren den Umweltbonus mit der THG-Quote. Für den Verkauf der THG-Quote bzw. des CO2-Zertifikats des
E-Autos kannst du jährlich durchschnittlich über 300 € erhalten. Weitere Informationen zur THG-Quote und bei
welchem Anbieter du die höchste Auszahlung erhältst, liest du in unserem
THG-Quoten-Vergleich.
Oder starte unseren kostenlosen THG-Quoten-Assistenten, um die passende THG-Quote für einen MINI Cooper zu
finden.
Private Leasing-Schnäppchen ab mtl. 159 € für E-Autos zu finden ist alles andere als leicht. Aber dennoch möglich. Entdecke die aktuell günstigsten Leasing-Deals.