Diese Webseite erfordert JavaScript für eine reibungslose Darstellung.

Heidelberg Home Eco Wallbox Angebote

Die besten Wallbox Angebote für die Heidelberg Home Eco bereits ab 439 €.

Heidelberg Home Eco Wallbox Angebote - Einfach E-Auto
Heidelberg Home Eco 5 Meter 11 kW
Heidelberg Home Eco 5 Meter 11 kW
ADAC Testsieger
Ladeleistung bis 11 kW
Kabellänge 5 Meter
439 €
Heidelberg Home Eco 7.5 Meter 11 kW
Heidelberg Home Eco 7.5 Meter 11 kW
ADAC Testsieger
Ladeleistung bis 11 kW
Kabellänge 7 Meter
449 €
Jetzt Sonderangebote endeckten!
Jetzt Sonderangebote endeckten!
Für jeden etwas dabei
Top Leasingfaktor
Sensationell günstig
ab 149 €/Monat

Häufig gestellte Fragen rund um die Heidelberg Home Eco (FAQ)

Allgemeine Informationen zur Heidelberg Home Eco

Im folgenden findest du alle wichtigen Informationen rund um die Heidelberg Home Eco. Neben den technischen Daten findest du auch einen Überblick zu allen verfügbaren Varianten.

Technische Daten

Max. Ladeleistung
11 kW
Kabellänge
5 Meter - 7 Meter
KfW Förderfähig
Nein
Preis
439 - 449 €

Welche Varianten der Heidelberg Home Eco sind verfügbar?

Heidelberg Home Eco 5 Meter 11 kW

Zum Shop
Heidelberg Home Eco 5 Meter 11 kW Frontansicht

Heidelberg Home Eco 7.5 Meter 11 kW

Zum Shop
Heidelberg Home Eco 7.5 Meter 11 kW Frontansicht

Schnell und einfach Laden - Qualität von Heidelberg

Die vom ADAC als Testsieger ausgezeichnete Heidelberg Wallbox Home Eco eignet sich ideal für die private Nutzung. Mit der Ladeleistung von 11 kW lässt sich jedes Elektroauto mit Typ-2-Ladeanschluss sicher und 5x schneller als an der gewöhnlichen Haushaltssteckdose laden. In Zahlen ausgedrückt ist ein Elektroauto mit einer Batteriegröße von 50 kWh innerhalb von 5 h wieder vollgeladen. Auch der Ladevorgang an sich ist dank des Plug & Play Prinzips sehr kundenorientiert gestaltet. So muss zum Laden des E-Autos lediglich das integrierte 5 Meter Ladekabel (optional 7,5 Meter) der Wallbox mit dem E-Auto verbunden werden und der Ladevorgang startet anschließend von ganz allein.

Heidelberg Wallbox Home Eco Frontansicht in Farbe Silber

Schlicht und robust - Ein Markenzeichen der Home Eco

Das Design der Heidelberg Wallbox Home Eco prägt die hochwertige Edelstahlfront. Zusammen mit der schwarzen Blende an der Gehäusevorderseite sieht die Ladestation damit in jeder Umgebung chic aus. Die hohe Verarbeitungsqualität sämtlicher Bauteile der Wallbox unterstreichen, dass die Heidelberg Home Eco nicht nur auf Aussehen, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Zu diesem Ergebnis kommt auch der ADAC in seinem jährlichen Wallbox-Test und kürte 2019 die Heidelberg Wallbox Home Eco mit der Note 1,1 zum alleinigen Testsieger.

ADAC Testsieger 2019: Heidelberg Wallbox Home Eco

Sicheres Laden steht bei Heidelberg hoch im Kurs

Wer sich für die Heidelberg Wallbox Home Eco entscheidet, muss trotz des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses keine Abstriche beim Thema Sicherheit machen. So ist die Ladestation bereits ab Werk mit der benötigten DC-Fehlerstromerkennung ausgestattet. Bei der Installation muss nur noch ein kostengünstiger FI-Schalter Typ A vom Elektriker verbaut werden. Auf den zusätzlichen Einbau eines rund 200 Euro teuren RCD Typ B bzw. Typ A EV Schutzschalter im Sicherungskasten kann hingegen verzichtet werden. Das ist ein weiterer Vorteil der Heidelberg Wallbox Home Eco gegenüber ähnlichen Konkurrenzmodellen.

Heidelberg Wallbox Home Eco Lieferumfang

Home eco - Flexibel einsetzbar

Die Heidelberg Wallbox Home Eco ist durch die robuste Konstruktion und ihrer IP 54 Zertifizierung vielseitig einsetzbar. Folglich kommen als Installationsort sowohl Garagen als auch Carports oder Einfahrten infrage. Der gute Kundenservice von Heidelberg und die einfache Installation tragen zusätzlich dazu bei, dass die Wallbox auch vom Hauselektriker eingebaut werden kann.

Heidelberg Wallbox Home Eco an Hauswand

Praktische Ergänzungen

Ist die Wandmontage nicht möglich, bietet Heidelberg für das Modell Home Eco auch eine praktische und schlichte Edelstahlstele an. Ist am Einsatzort der Wallbox darüber hinaus ein Zugangsschutz notwendig, kann auf Wunsch ein klassisches Schlüsselschloss für die Heidelberg Home Eco bezogen werden.

Heidelberg Home Eco - Made in Germany

Der Traditionshersteller Heidelberger Druckmaschinen AG steht für eine inzwischen mehr als 150 Jahre lange Unternehmensgeschichte. Heute setzt die Heidelberger Druckmaschinen AG nicht nur auf eine komplexe und intelligente Steuerungs- und Leistungselektronik in Digitaldruckmaschinen, sondern entwickelt mit der dort gewonnenen Erfahrung auch Ladestationen für Elektroautos. Einen besonderen Fokus setzt das Unternehmen darauf, dass die Wallboxen auch für Privatpersonen erschwinglich sind. Gerade deshalb ist das Produktportfolio preislich und funktionstechnisch optimal an die Bedürfnisse des Endkundenmarktes angepasst.

Heidelberger Druckmaschinen AG

Weitere Wallbox-Modelle von Heidelberg

Heidelberg
connect.solar PRO
ab 1379.00 €
connect.solar PRO
Heidelberg
connect.business
ab 919.00 €
connect.business
Heidelberg
connect.home
ab 648.00 €
connect.home
Heidelberg
connect.solar
ab 1079.00 €
connect.solar
Heidelberg
Energy Control
ab 299.00 €
Energy Control
Heidelberg
Energy Control Plus
ab 399.00 €
Energy Control Plus

Weitere Artikel zum Laden mit einer Wallbox

Autohersteller-Wallbox: Welche Modelle sind auf dem Markt?
#Laden zu Hause 6. Juni 2025
Autohersteller-Wallbox: Welche Modelle sind auf dem Markt?
Welche Wallboxen von E-Auto-Herstellern sind auf den Markt? Wir zeigen euch die Markenlösungen.
MINI Wallbox: Lohnt sich die Anschaffung?
#Laden zu Hause 10. Juli 2025
MINI Wallbox: Lohnt sich die Anschaffung?
Die MINI Wallbox im Check: Kosten, Vorteile, Nachteile und starke Alternativen – für alle, die ihr E-Auto zuhause sicher und effizient laden wollen.
Hyundai Wallbox: Wie lohnend ist ein Kauf?
#Laden zu Hause 20. Juni 2025
Hyundai Wallbox: Wie lohnend ist ein Kauf?
Die Hyundai Wallbox ist komfortabel und markenoptimiert, aber teuer. Alternativen zeigen, für wen sich der Kauf wirklich lohnt.
BYD Wallbox: Lohnt sie sich?
#Laden zu Hause 20. Juni 2025
BYD Wallbox: Lohnt sie sich?
Für wen lohnt sich die BYD Wallbox? Wir beleuchten Möglichkeiten und Alternativen
Volvo Wallbox: Lohnt sich die Ladestation?
#Laden zu Hause 5. Juni 2025
Volvo Wallbox: Lohnt sich die Ladestation?
Lohnt sich die Wallbox des schwedischen Autohauses? Wir beleuchten Vor- und Nachteile, sowie mögliche Alternativen
Ford Wallbox: Lohnt sich die Ladestation aus dem Hause Ford?
#Laden zu Hause 2. Juni 2025
Ford Wallbox: Lohnt sich die Ladestation aus dem Hause Ford?
Die Ford Wallbox bietet Komfort für Ford-Fahrer, ist aber teuer. Alternativen bieten mehr Flexibilität und smarte Funktionen.