THG Kombiprämie 2025/2026: Alles was du wissen musst!
Jedes Jahr aufs Neue lassen sich die Anbieter kreative Modelle einfallen, um die THG-Prämie an E-Fahrer auszuschütten. Neben den klassischen Jahresverträgen gibt es inzwischen auch eine besondere Variante: die THG Kombi-Prämie. Doch was steckt dahinter und lohnt sich das Modell wirklich? Unser THG-Prämien Vergleich hilft dir dabei den passenden Anbieter zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die THG Kombi-Prämie genau?
Bei der THG Kombiprämie verpflichtest du dich nicht nur für ein Jahr, sondern gleich für zwei Jahre. Das heißt: Du verkaufst deine THG Prämie 2025 und deine THG Prämie 2026 an denselben THG-Prämien Anbieter. Dies ist natürlich nicht von vornherein etwas negatives. Es gibt dennoch einige Besonderheiten, die die THG Kombiprämie von anderen Modellen, wie der THG Prämie Flex oder THG Prämie mit Sofortauszahlung unterscheidet.
Unter anderem erfolgt die Auszahlung bei den meisten Anbietern zweigeteilt. Bei Anbietern wie Geld für E-Auto erfolgt die erste Auszahlung bspw. Bereits nach 7 Tagen, wie bei der Expressauszahlung. Die zweite Auszahlung hingegen erfolgt voraussichtlich erst im Folgejahr nach der Bestätigung durch das UBA (Umweltbundesamt).
Teil uns mit, auf was du bei der THG-Quote Wert legst. Mit unserem Assistenten findest du die ideale Prämie aus allen verfügbaren Möglichkeiten.
Wer zahlt die höchste THG Kombiprämie?
Auch hier gilt wie immer: Vergleichen lohnt sich. Die Anbieter unterscheiden sich teils deutlich in der Höhe der THG Prämie mit bis zu 240,-€. Während einige beim Sofortbonus glänzen, holen andere bei der zweiten Rate auf. Einen pauschalen „Besten“ gibt es nicht, es hängt davon ab, ob dir der frühe Teilbetrag oder die Gesamtsumme wichtiger ist.
Folgende Anbieter bieten die Kombiprämie als eigenes Modell an:
Geld für eAuto(Prämienhöhe: 265,-€ + 35,-€ Neukundenbonus)
Smartificate (Prämienhöhe: 220,-€)
carbonify(Prämienhöhe: 240,-€)
Hinweis: In unserem Beitrag: THG-Quote verkaufen erfährst du alles, was du rund um die Beantragung der THG Prämie wissen musst!
Ist die THG Kombi-Prämie dann die bessere Option?
Allgemein kann man das nicht festlegen. Was für die THG Kombi-Prämie spricht ist auf jeden Fall der geringere Aufwand. Durch einmaliges Anmelden erhältst du die THG-Prämie 2025 und 2026 ohne weiteren Aufwand automatisch auf dein Konto gutgeschrieben. Dies gibt dir eine gewisse Planungssicherheit und du bist nicht den Schwankungen der THG-Quote für das Jahr 2026 unterworfen, da du direkt bei Abschluss weißt wie hoch deine THG Prämie 2026 ist.
Nachteile der THG Kombiprämie
Zunächst kann man die Gebundenheit an denselben Anbieter als Nachteil sehen. Da du die Prämie für zwei Jahre zusammen abschließt kommst du nicht in den Vorteil der etwaigen Neukundenboni oder ähnlicher Aktionen.
Des Weiteren ist auch der festgelegte Betrag nicht zwingend Vorteilhaft. Da der derzeitige Trend der THG-Prämie zeigt, dass Sie weiter steigt kann ein frühzeitiges Festlegen zu einer geringeren Prämienhöhe führen. Wie hoch die THG-Prämie 2026 am Ende ist, lässt sich derzeit noch nicht abschließend abschätzen.
Außerdem bist du weniger flexibel. Falls bspw. ein Anbieter nächstes Jahr bessere Konditionen bietet, bist du außen vor, da du bereits mit Abschluss der Kombiprämie profitiert hast.
Für wen lohnt sich die Kombiprämie?
Die Kombiprämie ist vor allem für diejenigen interessant, die es einfach und sicher mögen. Wer keine Lust hat, jedes Jahr neu zu vergleichen, kann mit dem Zweijahres-Deal frühzeitig Geld mitnehmen und sich Arbeit sparen.
Wer hingegen flexibel bleiben möchte und auf steigende Prämien spekuliert, sollte besser beim klassischen Jahresmodell bleiben. Hierfür solltest du unbedingt die THG-Prämien vergleichen. Unser THG-Prämien Vergleich hilft dir dabei den passenden Anbieter für deine THG-Quote zu finden.
Bis wann kann ich die THG Kombiprämie abschließen?
Da es sich bei der Kombiprämie um sowohl die THG-Prämie 2025 als auch die THG-Prämie 2026 handelt, ist das Abschlussdatum entsprechend dem Abschlussdatum für die THG Prämie 2025.
Folgende Übersicht [Stand 24.09.2025 (Angaben ohne Gewähr)] haben wir für dich zusammengestellt:
Fazit: Nur für Sicherheitsliebhaber interessant
Die THG Kombiprämie 2025/2026 ist ein Angebot für alle, die Sicherheit und Bequemlichkeit über mögliche höhere Erträge stellen. Du bekommst dein Geld zuverlässig, musst dich nicht erneut kümmern, verzichtest dafür aber auf die Chance, im nächsten Jahr von steigenden Prämien zu profitieren.
Unser Tipp: Wenn dir maximale Auszahlung wichtig ist, bleib beim klassischen Jahresmodell und vergleiche die Anbieter regelmäßig. In unserem THG-Prämien Vergleich findest du die Anbieter und die jeweilige THG-Prämienhöhe praktisch sortiert. Die Kombiprämie ist eher eine Option für alle, die sich nicht lange mit der Thematik beschäftigen wollen und lieber den sicheren Weg gehen.
Gut zu wissen: Du interessierst dich für den Verlauf der THG-Prämie 2025? Dann schau in unsere THG-Prämien Prognose 2025 vorbei.