KfW Förderung Wallbox - Checkliste
Erstellt: 9. Apr. 2021
| Aktualisiert:
19. Feb. 2023
KfW-Förderung für private Ladestationen
Das wichtigste der KfW-Förderung zusammengefasst:
Inhaltsverzeichnis
900 Euro Zuschuss für Kauf & Einbau einer privaten Ladestation
Welches E-Auto passt zu mir?
Teil uns mit, welche besonderen Features dein E-Auto mitbringen soll. Mit unserem Assistenten findest du den perfekten Wagen für all deine Ansprüche.
In 5 Minuten zur Förderung
1. Antrag online im KfW-Zuschussportal stellen
Im KfW-Zuschussportal registrieren und den kurzen Förderantrag online ausfüllen. Nachdem Absenden wird der Zuschuss direkt bestätigt und der Förderbescheid steht zum Download bereit.
2. Ladestation bestellen und installieren lassen
Nach der Antragsbestätigung kann die Ladestation bestellt und der Einbau durch den Elektriker beauftragt werden.
3. Rechnungen hochladen und Auszahlung erhalten
Sind die Arbeiten abgeschlossen, müssen nur noch die Rechnungen hochgeladen und die Identität des Antragsstellers bestätigt werden. Direkt im Anschluss wird der Zuschuss ausgezahlt.
Unsere Empfehlung: EVBox Elvi
Leistung
10 x schneller Laden mit 11 kW oder 22 kW
Integriertes Ladekabel
6 Meter Typ-2 Ladekabel für alle Hybrid- & E-Auto-Modelle
RFID-Zugangsschutz
Sicher vor Nutzung durch Dritte
Zukunftssicher
Over the Air- Updatefähig durch WLAN & UMTS (optional)
Installation
Wand- oder Steleninstallation Witterungsbeständig -
für drinnen und draußen
Installation
Polarweiß oder Misty Schwarz
Jetzt Sonderangebote endeckten!
Für jeden etwas dabei
Top Leasingfaktor
Sensationell günstig
ab 149 €/Monat
Weitere Artikel rund um das Thema Förderfähige Wallboxen: Alles rund um die Förderprogramme
Welche go-e Charger erhalten die KfW-Förderung?
Vor dem Kauf eines go-e Chargers stellt sich die Frage, welches Modell überhaupt durch die KfW gefördert wird. Hier liest du die Antwort.
KfW 441 - Alles zur Wallbox Förderung für Unternehmen
Hier erfährst du alles über die aktuelle Wallboxförderung für Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige (KfW441) - auch passende und förderfähige Wallboxen.
KfW- stockt zum vierten Mal die Fördersumme auf
Das Bundesministerium der Finanzen stockt die Fördersumme für private Wallboxen um weitere 300 Millionen auf.
FAQs zum KfW-Förderprogramm
Hier erhältst du alle Antworten zur KfW-Förderung
KfW Förderung Wallbox - Checkliste
Die KfW Förderung für Wallboxen unterstütz den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur. Wir haben für euch eine Übersicht erstellt:
Förderung von privaten Ladestationen
Im Folgenden werden wir Dir die 23 wichtigsten Fragen zum neuen staatlichen Zuschuss für private Ladestationen (KfW Programm 440) beantworten.
Paukenschlag: Der Staat fördert private Ladestationen
Wallboxen für den privaten Gebrauch werden ab sofort von der Bundesregierung gefördert. Dabei müssen allerdings einige Faktoren beachtet werden. Wir sagen euch welche.