Elektroauto leasen. 5 Gründe warum es sich aktuell lohnt.
Erstellt: 11. März 2021
| Aktualisiert:
19. Feb. 2023
Elektroauto leasen - Elektroautos sind aktuell noch ein gutes Stück teuer als Modelle mit Verbrennungsmotor. Und wer noch nie ein E-Auto gefahren hat, ist oft noch skeptisch, was Reichweite und Alltagstauglichkeit anbelangt. Wenn du die E-Mobilität also erst einmal ausprobieren willst, ist Leasing eine clevere Alternative. Denn nach einer begrenzten Laufzeit geht das Auto wieder an den Leasinggeber zurück, und du fährst immer ein topaktuelles Modell.
Inhaltsverzeichnis
Fünf Gründe, warum sich gerade jetzt lohnt sein Elektroauto zu leasen
- Kein Restwertrisiko
- Immer up to date
- Batterie-Lebensdauer kein Problem
- Risikoloses Ausprobieren der E-Mobilität
- Aktuell besonders niedrige Monatsraten
1. Kein Restwertrisiko
Gerade im Bereich der Elektromobilität schreitet die technische Entwicklung mit großen Schritten voran. Das gilt ganz besonders für die Batterien, deren Reichweiten immer mehr steigen. Im Gegenzug heißt das, dass die Restwerte deines E-Autos schnell sinken und das tut bei einem möglichen Verkauf ganz schön weh. Wenn du ein E-Auto least, kannst du Dich entspannt zurücklehnen, denn das sogenannte Restwert-Risiko trägt der Leasinggeber. Du zahlst nur Deine monatliche Rate.
Welches E-Auto passt zu mir?
Teil uns mit, welche besonderen Features dein E-Auto mitbringen soll. Mit unserem Assistenten findest du den perfekten Wagen für all deine Ansprüche.
2. Immer up to date
Gerade jetzt kommen viele neue Elektroautos auf den Markt, sodass es schwer ist, sich auf ein bestimmtes Modell festzulegen. Beim Leasen kannst du verschiedene Modelle über einen begrenzten Zeitraum fahren und ausgiebig „testen“, ohne dich endgültig festlegen zu müssen. Am Ende der Laufzeit gibst du das Auto einfach zurück und probierst ein anderes aus. So bleibst Du bei der rasanten technologischen Entwicklung immer up to date, insbesondere in puncto Reichweite. Nebenbei fährst Du immer eines der neuesten Modelle.
3. Batterie-Lebensdauer kein Problem
Du bist noch skeptisch, was die Lebensdauer der Batterie eines E-Autos anbelangt? Wenn du ein Elektroauto least, musst du Dir über diese Frage keine Gedanken machen. Denn der Akku deines E-Autos hält ohne Probleme für den begrenzten Leasingzeitraum. Wenn du dagegen ein Elektroauto kaufst und über eine längeren Zeitraum fährst, wird irgendwann eine neue Batterie fällig werden. Und das kann teuer werden.
4. Risikoloses Ausprobieren der E-Mobilität
Da immer mehr Elektroautos auf den Markt kommen, hast du die Qual der Wahl. Wenn du noch unschlüssig bist, ob E-Mobilität überhaupt zu dir passt oder Du erst einmal ausprobieren willst, wie alltagstauglich E-Autos sind, ist Leasing eine elegante Lösung. Falls dir das Konzept nicht gefällt oder ein E-Auto nicht zu deiner aktuellen Lebenssituation passt, kannst du es am Ende der Laufzeit einfach zurückgeben und dann wieder auf einen Verbrenner umsteigen.
5. Aktuell besonders niedrige Monatsraten
Der Zeitpunkt für E-Auto-Leasing ist so günstig wie noch nie! Die Bundesregierung fördert zusammen mit den Autoherstellern den Kauf eines E-Autos mit bis zu 9000 Euro. Diese Förderung fließt direkt auch in deine Leasingrate ein und senkt die Monatsrate deutlich.
Leasing bietet also gerade jetzt einige Vorteile und könnte für dich genau die richtige Wahl anstelle eines Kaufs sein. Falls du noch Fragen zu diesem oder einem anderen E-Auto-Thema hast, melde dich einfach bei uns. Wir unterstützen dich gern bei der Auswahl des für dich passenden Modells oder Konzepts.
Fazit - Elektroauto leasen
Das Elektroauto zu leasen ist eine sehr gute Option, die E-Mobilität noch besser kennen und lieben zu lernen. Neben dem ersten Kennenlernen bringt das Leasing viele weitere Vorteile mit sich. Deswegen empfehlen wir aktuell ein Elektroauto auf jeden Fall zu leasen.
Jetzt Sonderangebote endeckten!
Für jeden etwas dabei
Top Leasingfaktor
Sensationell günstig
ab 149 €/Monat
Weitere Artikel rund um das Thema E-Auto Leasing
Leasing-Voraussetzungen - so gelingt das private Leasing
Möchtest du privat ein E-Auto leasen? In diesem Blogbeitrag erläutern wir die relevanten Leasing-Voraussetzungen und geben dir wertvolle Tipps.
Autopflege für geleaste E-Autos
Autopflege für geleaste E-Autos - darauf solltest du achten!
Leasingsonderzahlung beim E-Auto-Leasing
Was genau ist die Leasingsonderzahlung? Und warum findet sie sich bei den meisten E-Autos? Die Antwort liest du hier.
Leasing-Schnäppchen privat für E-Autos
Private Leasing-Schnäppchen ab mtl. 159 € für E-Autos zu finden ist alles andere als leicht. Aber dennoch möglich. Entdecke die aktuell günstigsten Leasing-Deals.
E-Auto Leasing ohne Anzahlung - geht das überhaupt?
Eine beliebte Art, ein Fahrzeug zu leasen, ist das E-Auto Leasing ohne Anzahlung. Aber ist die Form des Leasings bei E-Autos möglich? Hier erhältst du alle nötigen Infos.
Restwert oder Kilometerleasing-Welche Leasingart lohnt sich
Restwert oder Kilometerleasing - Welche Leasingart lohnt sich wirklich beim Leasing eines Elektroautos? Hier findest du alle nötigen Antworten:
Die Leasingrate: Alles was du wissen musst.
Wie wird die Leasingrate berechnet? Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Höhe des monatlichen Betrags? Dies und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel.
Kilometerleasing: Was steckt dahinter?
Kilometerleasing: Was genau ist unter dem Kilometerleasing zu verstehen? Und welche Vorteile bietet speziell das Kilometerleasing? Wir haben die Antworten:
Restwertleasing: Glücksspiel mit dem E-Auto?
Restwertleasing ist eine der bekanntesten Arten des Leasings. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? Wir haben die Antworten für dich.
Was ist Leasing und wie funktioniert es?
Hier findest du alle Antworten rund um das Thema Leasing und wie es funktioniert!
E-Auto leasen oder kaufen – was ist besser?
E-Auto leasen oder kaufen – was lohnt sich wirklich? Hier findest du alle nötigen Informationen, um die richtige Wahl zu treffen!
Lohnt sich ein Elektroauto-Leasing?
Elektroauto-Leasing ist eine clevere Alternative zum Kauf. Hier findest du alle Informationen zum Thema E-Auto Leasing.
Elektroauto-Leasing Förderung: Alles was du wissen musst!
Elektroauto-Leasing Förderung. Hier findest du alle nötigen Informationen zu den aktuellen Förderungen!
Warum sind private Leasingangebote teurer als gewerbliche?
Wir klären auf, warum private E-Auto Leasingangebote teurer sind als gewerbliche.
Der Leasingfaktor - Alle Infos die du benötigst!
Wir erklären Dir hier, was der Leasingfaktor ist, wie du ihn berechnest und was einen guten Leasingfaktor ausmacht.
E-Auto kaufen: Lohnt sich das überhaupt?
Elektorautos gehört die Zukunft. Aber kosten E-Autos wirklich so viel mehr als Verbrenner? Wir klären in diesem Beitrag auf!
Elektroauto Leasing: Die Mobilität der Zukunft
E-Autos sind auf dem Vormarsch. Vor allem das Elektroauto Leasing ist besonders attraktiv. Wir verraten dir warum:
Elektroauto leasen. 5 Gründe warum es sich aktuell lohnt.
Fünf Gründe, warum sich E-Auto-Leasing gerade jetzt besonders lohnt!